Dauerbrenner „Konflikte“ kosten Unternehmen Zeit, Geld und Produktivität!
Wenn Mensch mit Mensch zusammenarbeitet, gehören natürlich Konflikte zum Berufsalltag aller Firmen dazu. Nehmen diese jedoch zu, bleiben ungelöst oder schwelen leise vor sich hin, werden auf Dauer wertvolles Potential, ein gutes Arbeitsklima und letztlich die Kontinuität oder Steigerung der Produktivität verspielt. Untersuchungen des Hernstein Instituts für Management und Leadership in Wien weisen darauf hin, dass Beschäftigte im Durchschnitt etwa 15 Prozent ihrer Arbeitszeit mit Konflikten verbringen. Nicht gerade wenig – welches Unternehmen kann sich das noch leisten?
Unproduktive Arbeitszeiten und bei langanhaltenden Konflikten eine Beeinträchtigung der Gesundheit durch die psychischer Dauerbelastung der Beschäftigten können hohe Kosten nach sich ziehen. Hier ist das Konfliktmanagementpotential von Führungskräften herausgefordert. Schulungen und Engagement in diesem Bereich zahlen sich aus!
Hilfreich kann an dieser Stelle auch ein firmeninterner Leitfaden zum Konfliktmanagement sein, der mit externer Hilfe oder auch in internen Workshops entwickelt wird.
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) stellt dafür auf ihrer Internetseite eine Checkliste für Führungskräfte zum Thema Konflikte und einen Konfliktkostenrechner zur Verfügung (Quelle www.bghw.de).
Sie haben eine Frage oder möchten beraten werden?
Kontaktieren Sie unsere Betriebsarztpraxis noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen als Betriebsarzt in Hamburg zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Arbeitsumgebung sicher und gesund zu gestalten.