Mehr Einmal-Handschuhe tragen oder lieber nicht?
Immer wieder erreicht uns die Frage aus der Pflege zum Tragen von Handschuhen. Ist es nicht besser, weniger Handschuhe zu tragen? Arbeitgeber haben dabei den Kostenfaktor im Blick und die Mitarbeitenden sind auch oft froh, weniger Handschuhe tragen zu müssen.
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat sich dabei aber auf eine eindeutige Aussage, gemäß der vorliegenden Studien festgelegt. Sie betont, die Bedeutung des gezielten Einsatzes von medizinischen Einmalhandschuhen – für die Hygiene und für den Schutz der Haut der Beschäftigten. Besonders bei Tätigkeiten wie der Körperwaschung von Pflegebedürftigen und der Vermeidung sichtbarer Verschmutzungen der Hände ist der Einsatz von Handschuhen essenziell.
Hautschutz bei der Körperwaschung
Pflegekräfte sind bei der Körperwaschung regelmäßig Wasser, Seifen und kosmetischen Produkten ausgesetzt, die die Haut austrocknen und reizen können. Studien zeigen, dass der direkte Kontakt mit Wasser die Hautbarriere stärker beeinträchtigt als das Tragen flüssigkeitsdichter Handschuhe. Die BGW empfiehlt daher, bei derartigen Tätigkeiten immer Handschuhe zu verwenden, um auch das Risiko von irritativen Handekzemen und Allergien zu minimieren.
Schutz vor Hautschäden durch Händewaschen
Das häufige Händewaschen, das oft bei Verschmutzungen der Hände nötig wird, kann die Haut zusätzlich belasten. Es entfernt natürliche Hautfette und Feuchthaltefaktoren. Schutzhandschuhe können hier präventiv wirken, indem sie Verschmutzungen vermeiden und die Notwendigkeit von Händewaschen reduzieren.
Ein gesundes Gleichgewicht
Ein gezielter, indikationsgerechter Einsatz von Handschuhen ist notwendig, um Hygiene, Arbeitsschutz sowie Klima- und Umweltschutz miteinander zu vereinbaren. Die Hautgesundheit der Beschäftigten ist entscheidend, um eine korrekte und effektive Händehygiene sicherzustellen.
Fazit
Medizinische Einmalhandschuhe sind unerlässlich bei Tätigkeiten wie der Körperwaschung, Einreibungen und der Vermeidung von Handverschmutzungen. Die Hautgesundheit der Beschäftigten wird und eine gute Infektionsprävention unterstützt.
Arbeitsschutz beginnt bei den Details – und beim Schutz der Hände!
Sie haben eine Frage oder möchten beraten werden?
Kontaktieren Sie unsere Betriebsarztpraxis noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen als Betriebsarzt in Hamburg zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Arbeitsumgebung sicher und gesund zu gestalten.